- die Kaltluft
- - {cold air} = die polare Kaltluft {polar air}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kaltluft — Kạlt·luft die; nur Sg, Meteorologie; kalte Luft: Polare Kaltluft greift auf Deutschland über … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kaltluft — Kaltluftseen sind kalte Luftmassen, die sich bei windschwachen und austauscharmen Wetterlagen aufgrund ihrer Schwere in Geländevertiefungen und abgeschlossenen Tälern absetzen oder dorthin abfließen. Frostgefahr und Nebelbildung sind im Vergleich … Deutsch Wikipedia
Kaltluft — Kạlt|luft 〈f. 7u; unz.〉 kalte Luft * * * Kạlt|luft, die <o. Pl.> (Meteorol.): kalte Luft: polare K. überquert ganz Deutschland. * * * Kạlt|luft, die <o. Pl.> (Met.): kalte Luft: polare K. überquert ganz Deutschland … Universal-Lexikon
Mittelhessen — Die Region Mittelhessen Die Region Mittelhessen ist (neben Nord und Südhessen) eine von drei Planungsregionen Hessens. Ihr Gebiet ist identisch mit dem Regierungsbezirk Gießen und umfasst die Landkreise Limburg Weilburg, Lahn Dill, Gießen … Deutsch Wikipedia
Bodentief — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… … Deutsch Wikipedia
Höhentief — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… … Deutsch Wikipedia
Tiefdruckgebiet — an der Südwestküste von Island (Islandtief) Ein Tiefdruckgebiet (kurz das Tief, Mehrzahl Tiefs, auch die Störung) ist ein Gebiet mit niedrigerem Luftdruck gegenüber dessen großräumiger Umgebung. Ihm steht begrifflich das Hochdruckgebiet gegenüber … Deutsch Wikipedia
Tiefdruckwirbel — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… … Deutsch Wikipedia
Zyklone — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… … Deutsch Wikipedia
Geographie der Vereinigten Staaten — Topographie der USA Von den 50 US Bundesstaaten liegen alle außer Hawaii auf dem Nordamerikanischen Kontinent. Außer Alaska und Hawaii liegen die restlichen 48 Staaten und das District of Columbia zusammen innerhalb einer gemeinsamen Grenze und… … Deutsch Wikipedia
Luftschleier — Der Torluftschleier (auch Luftschleier, Türluftschleier, Torluftschleieranlage, Lufttür, Luftvorhang, Luftwand) bezeichnet eine Anlage, die an häufig oder ständig geöffneten Türen und Toren mittels eines kräftigen Gebläses unterschiedlich… … Deutsch Wikipedia